Rückblick: Erfolgreiches 100-Jahr-Jubiläum vom Hotel-Restaurant Chasseral
Events

2025 war ein grossartiges Jahr für das Hotel-Restaurant Chasseral. 100 Jahre nach dem verheerenden Brand und Wiederaufbau feierte das Traditionshaus auf dem höchsten Gipfel des Berner Juras sein rundes Jubiläum. Mit fünfzehn abwechslungsreichen Anlässen wurden die Tradition, die Gastfreundschaft und die einzigartige Atmosphäre des Chasserals gebührend gefeiert!
Religion, Sport, Autos, Handwerk, Fotografien und vor allem sehr viel Musik bildeten den Rahmen für die vielfältigen Events während dem Jubiläumsjahr 2025.
Am Ostermontag, 21. April 2025 wurde die neu renovierte Kapelle auf dem Chasseral eingeweiht. Die Pasteure généraliste à la paroisse de Courtelary-Cormoret, Maëlle Bader, leitete die feierliche Segnung des kleinen Gotteshauses neben dem Hotel-Restaurant Chasseral – der höchstgelegenen Kapelle des ganzen Juragebirges. Begleitet vom Jodelduett Thomas & Brigitte Schürch und dem Musiktrio «Colisses du Haut» wohnten rund zwei Dutzend Freunde des Chasserals der Einweihung bei. Der Anlass wurde mit einem traditionellen Apéro abgerundet.
Einen weiteren Apéro gab es am 17. Mai 2025, als der Verein „Amicale Porsche de L’Arc“ den Chasseral besuchte und zahlreiche schöne 911er auf dem Parkplatz aufstellte. Die rund 50 Personen besuchten an diesem „Expo Chasseral“ Tag zudem die Finissage der Ausstellung von Peter Brotschi über die Zersiedelung der Schweiz. Anschliessend folgte die Vernissage der neuen Ausstellung von Vincent Bourrut (Plateau de Diesse BE) und Léo de Graaff (Franches-Montagnes JU) mit wundervollen Bildern vom Grand Chasseral und seiner Umgebung. Die dynamische Ausstellung mit Fotos aus dem ganzen Jurabogen bleibt bis Ende 2026 im Hotel-Restaurant Chasseral sichtbar.
Das grosse 100-Jahr-Volksmusikfest folgte eine Woche darauf, am 24. Mai 2025. Über zehn Gruppen spielten den ganzen Tag auf dem Chasseral, von Tanzgruppen über Jodelchöre, Alphornbläser und Trios bis hin zu den Sonneurs de toupins d’Ërguel. Der stimmungsvolle Event fand in Zusammenarbeit mit dem VERBAND SCHWEIZER VOLKSMUSIK Sektion Neuenburg – Jura – Berner Jura (L’ASSOCIATION SUISSE DE LA MUSIQUE POPULAIRE Section Neuchâtel-Jura-JuraBernois) statt. In den Monaten Juli und August folgten sieben weitere Volksmusik-Nachmittage im Hotel-Restaurant Chasseral. Die musikalische Tradition wird auf dem Chasseral weiter belebt!
Schlag auf Schlag ging es weiter – am 14. Juni mit einem Pre-Event zum geplanten Chasseral Festival. Dabei trat im Hotel-Restaurant Chasseral niemand geringeres auf als die erfolgreichste DJane der Schweiz, DJ Tatana. An einer spektakulären Party mit geladenen Gästen konnten leckeres Essen, eine atemberaubende Feuershow und einzigartige elektronische Musik genossen werden.
Am 21. Juni folgte eine Gewerbe- und Wirtschafts-Ausstellung. Chocolats Camille Bloch, die Fromagerie Spielhofer, die Chemins de Fer du Jura, der Tierpark Biel, das Maison d’Absinthe, die Stiftung Schwanenkolonie, die Flugschule Zorro und der Abenteuerpark Forest Jump präsentierten sich und ihre Dienstleistungen auf dem Chasseral. Dabei konnten sich die Besucherinnen und Besucher einen interessanten Überblick über die kulinarischen und touristischen Angebote des Jurabogens verschaffen.
… und dann gab es vor allem Sportlich viel zu erleben. Vom 31. Mai bis am 4. Oktober stand auf dem Chasseral eine fixe Zeitmess-Installation zur Verfügung, um auf dem legendären Chasseral-Grat den „Chasseral Trail Run“ zu absolvieren. Wer am schnellsten die Strecke vom Hotel-Restaurant Chasseral zum Place Centrale in Près-d’Orvin und wieder zurück absolvierte, gewann den Wettbewerb. Über 60 Teilnehmende von nah und fern absolvierten die anspruchsvolle Strecke. Sogar aus Genf, Zürich und Belfort reisten Laufsportbegeisterte an. Bei den Frauen gab es dabei eine sensationelle Überraschung: Bei der allerletzten Startgelegenheit startete die Bielerin Josephine Pratiwi und gewann bei extremen Wetterbedingungen (Gegenwind bis zu 130 Stundenkilometer) das Rennen!
Das sportliche Highlight des Jubiläumsjahres 2025 war der Grand Prix Chasseral Cycliste am 24. August 2025. Der Bergsprint vom TCS-Center in Lignières auf den Chasseral mit 157 Angemeldeten war ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten die Amateure auf zwei Rädern an. Sieger war der einheimische Julien Vuilliomenet aus Savagnier im Val-de-Ruz mit sagenhaften 32 Minuten.
Die Events wurden durch den Eigentümer des Hotel-Restaurant Chasseral, Elias Vogt und in Zusammenarbeit mit der White Carpet GmbH bzw. Joris Zahnd initiiert und erfolgreich umgesetzt. Aufgrund des grossen Erfolgs ist geplant, die meisten dieser Anlässe auch in den kommenden Jahren fortzuführen. Damit bleibt der Chasseral ein beliebtes Ausflugsziel – bei dem es immer etwas zu erleben gibt!
Foto-Rückblick:












